Jugendräder – von 24 bis 26 Zoll
Bei einer Laufradgröße von 24“ bis 27,5“ spricht man von einem Jugendfahrrad. Alltagstauglich, robust, verlässlich und selbstverständlich nach STVZO ausgestattet - das muss ein Jugendfahrrad bieten.
Natürlich spielt bei den Kids auch das Aussehen des neuen Fahrrades eine Rolle. So führen wir von verschiedenen Herstellern zahlreiche Modelle, die in Form, Ausstattung und Farbe für jeden Jugendlichen, ob Junge oder Mädchen, etwas zu bieten haben.
Ab wann braucht mein Kind ein Jugendrad?
Gerade beim Jugendrad ist eine professionelle Beratung unseres geschulten Teams der erste Schritt zum neuen Fahrrad. Das Alter des Jugendlichen spielt dabei nicht die ausschlaggebende Rolle, eher die Körpergröße und vor allem die Schrittlänge.
Entscheidend für die Größe des Fahrrads ist, dass bei minimaler Sattelhöhe dein Kind mit beiden Fußspitzen (Fußballen) den Boden berührt. Das vermittelt dem Jugendlichen Vertrauen und gibt ihm die notwendige Sicherheit im Straßenverkehr.

Eine kleine Auswahl unserer Jugendräder
Folgend findest Du eine kleine Auswahl der Hersteller von Jugendrädern, welche wir bei uns führen. Da bei der Wahl des Fahrrads die individuelle Beratung wichtig ist, komme einfach bei uns im Fahrradladen vorbei oder melde dich bei uns für eine unverbindliche Beratung. Gerne kannst Du bei uns auch eine Probefahrt machen.

BMC Switzerland
Blast 20Jetzt beraten lassen

BMC Switzerland
Blast 24Jetzt beraten lassen

Eightshot
X Coady 20 FSJetzt beraten lassen

Eightshot
X Coady 20Jetzt beraten lassen

Eightshot
X Coady 27Jetzt beraten lassen

Eightshot
X Coady 24Jetzt beraten lassen
Gerne beraten wir dich unverbindlich zu unseren Jugendrädern.
Auch mit e-Motor
Bist du selbst mit einem E-Bike unterwegs und möchtest mit deinem Kind zusammen Fahrradfahren, dann ist es unter Umständen nicht verkehrt, wenn dein Kind ein Jugend E-Bike fährt. So kann dein Kind problemlos mit dir mithalten. So verlieren die Kids nicht den Spaß am Radfahren und bewegen sich im Endeffekt mehr. Aber auch hier muss man auf einiges achten.
E-Jugendräder sind schwerer als ein Jugendrad ohne Motorisierung. Deshalb sollten Kinder bereits sicher Fahrradfahren können und im Straßenverkehr geübt sein, bevor sie auf ein E-Bike umsteigen. Die Kinder sollten mindestens das 10. Lebensjahr erreicht haben und körperlich in der Verfassung sein, ein E-Bike sicher zu führen. Das ist hierfür ein guter Richtwert.
Service rund um die Mobilität
E-Mobilität
Wir agieren bundesweit mit fast 40 Mitarbeitern. Reparatur und Wartung von E-Bikes bis zur E-Fahrzeugflotte.
E-Bike Finanzierung
Heute losfahren und bequem in kleinen Raten finanzieren. Wir sind bei der passenden Finanzierung behilflich.
Fahrrad Leasing
Umweltfreundlich von Zuhause zur Arbeit und zurück, mit einem Firmenfahrrad? Wir zeigen dir wie das geht!
Werkstattservice
Wartung, Inspektion und Reparatur ohne lange Wartezeiten nach dem “First in, First out“ Prinzip.
Hol- und Bringservice
Holen, reparieren, wiederbringen – das verstehen wir unter Service. Ruf uns an und vereinbare deinen Termin.
Für dich da!
Wenn Du Fragen zu Fahrrädern oder E-Mobilität haben solltest, sind wir für dich da. Mit Rat, Tat und Herz.